Gutes Essen
für Schulen & Kitas 

 

Einfach. Natürlich. Gutes Essen für Kinder

Gesunde Ernährung? Unser Anspruch – jeden Tag!

 

Für Kitas und Schulen bereiten wir frische, ausgewogene Gerichte zu, die lecker sind und guttun. Die Gerichte bestehen aus zu über 90 % Bio-Zutaten und werden mit regionalen, saisonalen Produkten ergänzt. Wir erfüllen die hohen Standards der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE) und setzen auf echtes Handwerk.

 

Das Ergebnis: Gutes Essen, das Spaß macht, Energie gibt und unseren Ansprüchen an Natürlichkeit, Geschmack und Qualität gerecht wird.

 

Gut für uns & den Planeten

Unser Speiseplan, inspiriert von der Planetary Health Diet, bringt gesunde Ernährung und Umweltschutz in Einklang.

 

In Zusammenarbeit mit der Kantine Zukunft entwickeln wir abwechslungsreiche, leckere Gerichte.
 

  • Menülinie 1:
    immer vegetarisch (kann Milch und Ei enthalten)
     
  • Menülinie 2:
    Enthält maximal 1x Fleisch und mindestens 1x Fisch pro Woche
     
  • Salat- & Obstbar:
    Frische Rohkostsalate, Blattsalate, verschiedene Dressings, Gemüse und Obst

 

Sonderkost

Besonderer Bedarf? Kein Problem!

Kinder mit Allergien oder Diabetes bekommen natürlich genau das, was sie brauchen. Unsere Ernährungsfachkraft hilft dir gerne weiter.

 

Gut beraten

Gesunde Ernährung für Kinder?

Unser Beratungsteam unterstützt dich bei allen Fragen rund um gesunde und ausgewogene Ernährung – in der Kita, Schule und zu Hause.

 

Wo kommt mein Essen her?

Workshops, spannende Projekte zum Mitmachen auf dem Acker, in der Großküche und der Mensa – für eine Ernährung die guttut und Spaß macht.
 

Lernort Hof & Acker:

Vom Acker auf den Teller.
Lebensmittel entdecken, erleben, schmecken. Eine Entdeckungstour durch die Jahreszeiten.
mehr erfahren
 

Lernort Großküche:

Abenteuetr in der Großküche.
Klimaküche für Kids. Klimafreundlich kochen lernen.
mehr erfahren
 

Lernort Mensa:

Für gutes Klima am Tisch.
Auf den Geschmack kommen. Lebensmittel wertschätzen lernen.
mehr erfahren
 

Pädagog:innen melden sich gerne unter: mitmachen@1ha-zukunft.de / 0176 40 49 11 78