Verantwortungsvolles Bio-Weiderindfleisch mit Bio4Friends
100 % Bio-Weiderind aus Brandenburg – Mit Weideschuss für mehr Tierwohl
Wenn es wieder heißt: „Heute gibt es Bolognese!“, freuen sich viele Kinder auf ihr Lieblingsgericht. Und das aus gutem Grund. Es schmeckt einfach gut. Doch wir sind der Überzeugung, dass gutes Essen mehr kann. Mit dem Bio-Weiderindfleisch von Bio4Friends kommt nicht irgendein Fleisch auf die Teller der Kinder, sondern eines, das mit Verantwortung produziert wurde und dessen Herkunft wir genau kennen.
Das Bio-Weiderindfleisch von Bio4Friends stammt aus regionaler Weidehaltung in Brandenburg: biologisch, artgerecht und stressfrei direkt auf der Weide geschlachtet. So wird aus einem vertrauten Klassiker wie Bolognese ein Beitrag zu Tierwohl, Klimaschutz und bewusster Ernährung.

Über Bio4Friends
Der regionale Bio-Betrieb Bio4Friends, der sich auf die Produktion von Weiderindfleisch durch Weideschuss mit einem klaren Fokus auf Nachhaltigkeit, Transparenz und Tierwohl spezialisiert hat, ist seit 2023 als gemeinnützige Tochtergesellschaft unserer Partnerfirma Schildkröte Teil des Bildungs- und Ernährungsnetzwerks 1 Hektar Zukunft in Wietstock.
Was Bio4Friends anders macht
Bio4Friends gGmbH
Alt-Wietstock 1
14974 Ludwigsfelde OT Wietstock
Artgerechter Haltung & Weideschuss
Die stressfreie Schlachtung direkt auf der Weide, ganz ohne Tiertransporte, sorgt für mehr Tierwohl und eine bessere Fleischqualität.
„Nose to Tail“-Verwertung
Eine Schlachtung erfolgt erst, wenn alle Teile des Tieres – von der Nase bis zum Schwanz – verkauft sind, um die vorhandenen Ressourcen vollständig und effizient zu nutzen.
Transparenz & Verantwortung
Bio4Friends vermittelt Wissen und Erfahrung zur nachhaltigen, handwerklichen Fleischproduktion und fördert so einen bewussten Umgang mit Fleisch.
Nähe & Regionalität
Regionale Lieferketten und nachhaltige Landnutzung in Brandenburg für den Schutz von Klima und Umwelt.
Regionale Weidehaltung & Weideschuss
Verantwortung vom Anfang bis zum Ende
Bio4Friends setzt auf eine besonders tiergerechte und umweltbewusste Form der Fleischproduktion. Im Mittelpunkt steht dabei die Weideschuss-Methode. Die Tiere werden direkt auf der Weide geschlachtet, ohne lange Transporte und ohne Stresshormone wodurch eine besonders hohe Fleischqualität gewährleistet wird.
Die Tiere leben in artgerechter Haltung auf Weiden in Brandenburg. Die extensive Weidehaltung bedeutet, dass die Tiere auf weiten Flächen grasen und sich frei bewegen können. Maximal 10 Rinder auf 10 Hektar Land.
Diese Form der Haltung sorgt für mehr Tierwohl und schont die Natur. Durch die natürliche Beweidung bleiben Böden fruchtbar, die Ökosysteme werden erhalten und CO₂ wird langfristig im Boden gebunden – ein wertvoller Beitrag zum Klimaschutz.
Ein weiterer zentraler Aspekt bei Bio4Friends ist die ganzheitliche Verwertung der Tiere. Das bedeutet, dass alle Teile des Tieres handwerklich verarbeitet werden – von der Nase bis zum Schwanz. Kein Teil des Tieres wird verschwendet. Geschlachtet wird erst, wenn sichergestellt ist, dass das gesamte Tier verwendet wird. So garantiert Bio4Friends wir einen respektvollen Umgang und eine nachhaltige Nutzung der Ressource Tier.
Unser Ansatz:
Wenn Fleisch, dann so.
Gesunde und verantwortungsvoll produzierte Lebensmittel für jedes Kind zugänglich zu machen, das ist unser Ziel. Mit Bio4Friends als Partner an unserer Seite gelingt es uns, qualitätsvolles Fleisch im Sinne der Planetary Health Diet in unser Ernährungskonzept zu integrieren – bewusst, ausgewogen und mit vollem Respekt für Tier und Umwelt.