Zum Inhalt springen

GREENs unlimited

Aktuelles

Aktuelle
GREENews

Update-Bereich

Dein Update-Bereich für alle Neuigkeiten rund um einfach natürlich gutes Essen für jedes Kind &  nachhaltige Ernährungskonzepte für Schulen und Kitas in Berlin. Ob Veranstaltungen, Kooperationen oder Einblicke hinter die Kulissen, hier bleibst du informiert über alle wichtigen GREENews.

Anstehende Termine

Workshops, Veranstaltungen & Netzwerktreffen

  • Samstag
    19 Jul 2025
    10:00 – 13:00

    Eröffnungsfeier Sauerteigbäckerei "Brotglück" – Hofbackstube mit Café

    Gebacken mit 100 % Sauerteig & Bio-Zutaten
    • alle

    Ellen und Carsten Maaß eröffnen am 19. Juli ab 10 Uhr ihre Sauerteigbäckerei "Brotglück" – Hofbackstube mit Café auf
    1 Hektar Zukunft in Wietstock. Gebacken wird mit 100 % Sauerteig und Bio-Zutaten. Kommt vorbei und genießt Brot, Brötchen und Kuchen frisch aus dem Ofen.

    Zur besseren Planung freuen sich die beiden über eine kurze Rückmeldung: post@brotglueck.bio

    Inh. Carsten Maaß
    Alt-Wietstock 1, 14974 Ludwigsfelde

    Wo? Auf 1 Hektar Zukunft: Alt-Wietstock 1, 14974 Ludwigsfelde

  • Freitag
    25 Jul 2025
    18:30 – 20:00

    Genussdinner mit langer Tafel im Obstgarten

    in Zusammenarbeit mit LeguNet, KIWERTa & Das Baumhaus
    • alle

    Wir laden Euch herzlich zu einem Genussdinner der besonderen Art ein. Kommt um 18:30 Uhr zu unserer langen Tafel auf der Obstbaumwiese und genießt mit uns ein Abendessen, zubereitet von Workshopteilnehmenden von KIWERTa, LeguNet und Baumhaus zum spannenden Thema Hülsenfrüchte.

    Genussdinner mit Hülsenfrüchten an der langen Tafel

    Warum Hülsenfrüchte?

    Sie bieten enormes kulinarisches Potenzial, sind sättigend, eiweißreich, lagerfähig und regional verfügbar. Trotzdem sind sie in vielen Küchen unterrepräsentiert. Wir wollen zeigen, wie sie mehr sein können als Beilage oder Ersatz – und wie sich mit ihnen moderne, geschmacklich starke Gerichte entwickeln lassen, die überzeugen.

    Du möchtest dabei sein?

    Dann melde Dich bis zum 21.07.2025 unter mitmachen@1ha-zukunft.de

    Wir haben 10 freie Plätze für interessierte Gäste.

    Wir freuen uns auf Dich & den Austausch mit Dir!

    Herzliche Grüße
    Simone vom Bildungs-Team 1haZukunft

    In großartiger Zusammenarbeit mit:

    Mit freundlicher Unterstützung

  • Freitag
    01 Aug 2025
    10:00 – 13:00

    Ferienprogramm für Kita- & Grundschulkinder

    Erlebnistage auf dem Acker & in der Großküche
    • Kinder

    https://1ha-zukunft.de/sommerferienprogramm-2025/

  • Montag
    04 Aug 2025
    10:00 – 13:00

    Ferienprogramm für Kita- & Grundschulkinder

    Erlebnistage auf dem Acker & in der Großküche
    • Kinder

    https://1ha-zukunft.de/sommerferienprogramm-2025/

  • Dienstag
    05 Aug 2025
    10:00 – 13:00

    Ferienprogramm für Kita- & Grundschulkinder

    Erlebnistage auf dem Acker & in der Großküche
    • Kinder

    https://1ha-zukunft.de/sommerferienprogramm-2025/

  • Freitag
    26 Sep 2025
    14:00 – 16:00

    Essbare Windschutzhecke pflanzen

    für mehr Naturvielfalt und nachhaltigen Lebensraum
    • alle
    • Mitmachaktion

    Was erwartet euch?

    Wir freuen uns, unser Gelände weiter zu gestalten und laden euch herzlich ein, uns dabei zu unterstützen! Am 10. Oktober 2025, ab 14 Uhr, möchten wir gemeinsam mit euch eine essbare Windschutzhecke entlang eines 30 Meter langen Zauns pflanzen. Diese besondere Hecke wird nicht nur als Windschutz dienen, sondern auch essbare Pflanzen wie Beeren und Kräuter liefern, die die Biodiversität fördern und einen nachhaltigen Lebensraum für Insekten und andere Kleinlebenwesen schaffen.

    Was solltet ihr mitbringen?

    Bringt eure Spaten und viel Tatendrang mit! Für heiße Getränke und einen Snack ist natürlich gesorgt. Kommt vorbei, genießt die frische Luft und seid dabei, wenn wir gemeinsam eine lebendige Hecke, die unsere Bildungsarbeit mit Kindern unterstützt, gestalten.

    Wo findet die Aktion statt?

    Auf unserem Hof: Alt-Wietstock 1, 14974 Ludwigsfelde, Ortsteil Wietstock in Brandenburg

    Für eine angenehme Anfahrt mit den öffentlichen Verkehrsmitteln plane deine Route mit dem vbb-Routenplaner oder organisiere dir den Rufbus Ludwigsfelde.

    Wir freuen uns auf euch und auf eine tolle, gemeinsame Aktion!

    Ihr wollt dabei sein? Schreibt uns an mitmachen@1ha-zukunft.de oder ruft Simone an: 0176 / 404 911 78

Neuigkeiten von GREENs

GREENmag

Wo kommt mein Essen her? Diese Frage stand diese Woche wieder im Mittelpunkt unseres Entdecker:innen-Menüs, das die Schüler:innen der Havel-Grundschule aus Spandau zu einer spannenden kulinarischen Reise in der Mensa eingeladen hat. Die Kinder konnten dabei etwas ganz Neues probieren: Bratwurst aus regionalem Bio-Weideschaffleisch vom Projekt "reffischaf".

In der gläsernen Backstube in Berlin-Neukölln riecht es jeden Tag nach frischem Sauerteigbrot und anderen leckeren Bio-Backwaren.

Für besonderes Engagement und Innovationskraft in der Gemeinschaftsgastronomie wurde GREENs mit dem „Frankfurter Preis"

Im Juli geht es mit zwei Pilotschulen auf eine kulinarischen Entdeckungsreise....

Gemeinsam mit den Trainer:innen der KantineZukunft haben wir intensiv daran gearbeitet...

Sechs Wochen hat Nina als Praktikantin bei GREENs verbracht und dabei so einiges erlebt...

Wenn es wieder heißt: „Heute gibt es Bolognese!“, freuen sich viele Kinder auf ihr Lieblingsgericht. Und das aus gutem Grund...

Aufregende und spannende Monate liegen hinter uns. GREENs ist als zweiter Berliner Schul- und Kitacaterer GWÖ-zertifiziert...

Seit Juni 2024 gibt es bei unserer Bildungsinitiative 1 Hektar Zukunft die Möglichkeit, ein Freiwilliges Ökologisches Jahr (FÖJ) zu absolvieren...

Wir entwickeln unseren Speiseplan weiter, um Vielfalt und Abwechslung zu bieten, einschließlich neuer vegetarischer und teilweise veganer Optionen...

Stimmen über GREENs

„Tut gut, schmeckt gut“

„Als sei der Name hier entstanden: Der Berliner Caterer
‚Greens Unlimited‘ betreibt hinter den auffallend sattgrünen Fußballfeldern im Berliner Olympiapark seine Großküche.“

Rezepte 3/25 am 04.06.2025 erschienen im Catering Management

Kantine macht glücklich – Kantine Zukunft

„Im Berliner Olympiapark betreibt das Catering-Unternehmen GREENs unlimited die Mensa der Poelchau-Schule. Hier wird auch das Mittagessen für neun weitere Schulen und Kitas gekocht. 4.300 Portionen pro Tag – mit 93 % Bio-Anteil und jeder Menge Besonderheiten.“

foodservice

„Nicht nur in der Eliteschule des Sports im Berliner Olympiapark schwingt Greens Unlimited den Kochlöffel. Der Caterer mit nachhaltig-sozialem Anspruch zählt zu den wichtigsten Anbietern für Schulen und Kindereinrichtungen in der Hauptstadt.“

KIWERTa

„Damit bei GREENs Unlimited bald nur noch mit regionalen Kichererbsen gekocht wird, arbeiten wir zusammen an Lösungen. Dass Susan und ihr Team für ihre Überzeugung bereit sind, neue Wege zu gehen, zeigt sich auch an ihren jüngsten Vorhaben Ein Hektar Zukunft.“

KantineZukunft Brandenburg

„Unsere vierte Exkursion führte uns Anfang September zu zwei spannenden Einrichtungen der Berliner Gemeinschaftsverpflegung: der BVG-Kantine im TRIAS-Tower und der Produktionsküche von GREENs Unlimited.“

Verband deutscher Schul- und Kitacaterer e.V.

Auszeichnung für GREENs Unlimited

„Das Berliner VDSKC-Mitglied hat die Zusammenarbeit mit der Kantine Zukunft erfolgreich abgeschlossen.“

Verband deutscher Schul- und Kitacaterer e.V.

„Das Fachmagazin ‚Catering Management‘ hat unser Berliner VDSKC-Mitglied Greens Unlimited besucht.“

Für Anfragen kontaktiere uns

Unser Team steht gerne für Interviews und zusätzliche Informationen zur Verfügung.